Leute. Radeln mit Startnummer. Ich kann euch gar nicht sagen, wie kribbelig es sich angefühlt hat, die Kabelbinder am Lenker festzuziehen. :-D Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Jule’
Start der Radsaison | Besuch beim WDR
„Also mit nem Fahrrad kann man ja allerhand erleben! Und wo man überall rumfahren kann!
Über Straßen, Radwege, Felder, Trassen, durch Wälder, über Berge UND durchs Fernsehn – jedenfalls verbal! :-D“ Weiterlesen
Hör mal, wer da reist – NRW Podcast
Was am Radfahren immer wieder schön ist? Es ist viel mehr als das Sammeln von Kilometern und Stunden im Sattel. Es sind auch und ganz besonders die Verbindungen die entstehen. Zwischen Orten, zwischen Momenten, zwischen Menschen.
Im neuen @deinnrw-Podcast durfte ich für die erste Episode übers Radfahren quasseln und ein paar Fragen beantworten. Weiterlesen
Ein Wochenende “steinreich”
NRW hat viele schöne Orte.
Das Sauerland ist wohl einer der besten, um eine sportliche „Auszeit“ zu nehmen und um es mal ganz in Ruhe so richtig krachen zu lassen. Denn ist man erstmal auf einer Route, taucht man schnell in eine nahezu menschenleere landschaftliche Naturschönheit ein. Vom feinen Einsteiger-Kies bis zum groben Gravel-Geröll hat das Terrain die verschiedensten Körnungen zu bieten. So folgte ich ohne Widerworte den zahlreichen Einladungen schnurgerader Pisten, die Beine ordentlich fliegen zu lassen. Vorbei an klaren Seen und verwunschenen Tümpeln steuerten mich hin und wieder auch bewaldete Wurzelwege neben endlos scheinende Schotterpfaden in mein ganz persönliches Gravel-Glück. Weiterlesen
Das Fahrrad, ein Freund zum Leben
Ein persönlicher Bericht für das NRW-Magazin // AUSGABE 2.2021.
Über das Radfahren zu schreiben, ist fast genau so schön, wie zu fahren.
Vielen Dank an NRW Tourismus für die großartige Möglichkeit
Schöne Weihnachten und gute Verbindungen
Man kann nicht nicht kommunizieren. Der berühmte Satz von Paul Watzlawick. Ich möchte ihn gern aufgreifen um daran zu erinnern, dass wir mit Kommunikation auch immer etwas verbinden. Menschen mit Menschen, Gefühle mit dem Kopf, Verstand mit dem Herzen, Ideen mit der Wirklichkeit …
Verbindungen haben in diesem Jahr eine große Rolle gespielt. Besonders die, die wir nicht haben konnten, aber auch die, die neu entstanden sind. Verbindung funktioniert auf die verschiedensten Weisen, auch mit Abstand. Wenn wir also nicht nicht kommunizieren, kann man auch nicht nicht verbunden sein.
Ich wünsche Euch allen ein Frohes Fest und gute Verbindungen – auch bis in das neue Jahr hinein.
Bleibt gesund, fröhlich und kommunikativ.
///
It is impossible not to communicate.
The famous phrase by Paul Watzlawick. I would like to quote him to remind people that we always connect something with communication. People with people, feelings with mind, mind with heart, ideas with reality … Connections have played a huge role this year. Especially those that we couldn’t have, but also those that were newly created. Connection works in a variety of ways, including at a distance. So if it‘s impossible not to communicate, we can’t be disconnected.
I wish you all a Merry Christmas and good connections – also into the new year. Stay healthy, happy and communicative.
Kleine Momente so groß <3
Manche Zeiten sind besonders. Die mit ner tollen Gruppe und nem Stück Kuchen nach ner Ausfahrt zum Beispiel. Oder der lecker duftende Kaffee zwischen den Kilometern. Also ich meine die, wenn schon son bissken die Pinne brennen. Oder oder oder eben.
Manche Zeiten sind auch besonders besonders. Zum Beispiel die mit so einem kleinen Baby-Knubbel. Man kann sich kaum von zuhause losreißen, gleichzeitig merkt man, dat et auch ganz schön wär, sich mal vom Fahrtwind die müde Birne durchspülen zu lassen. Dann haste endlich alles beisammen und dich endlich losgerissen, fragste dich, ob du nicht gleich wieder umdrehen sollst. Die kleinen wachsen doch so schnell … Ok ok. Aber die Zeit zu dritt ist ja eh schon so knapp und sie kommt eben auch nicht wieder.
Die Gedanken hängen mit jeder Kurbelumdrehung zuhause. Glück und Gewissen spielen Ringel, Ringel, Reihe. Und husch, husch, husch magste Heim, obwohl es sich grad so geschmeidig anfühlt auf dem Rad. Die Meter schnurren dahin und in dem Moment wo die Zweifel am größten sind, kommt ne Nachricht von der besten Frau, die dir die absolute Sicherheit gibt, den duftenden Kaffee zwischen den Kilometern noch zu genießen, um dann mit brennenden Pinnen Heim zu rasen. <3
ROSEige Aussichten ab 2018
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, meinte mal der Martin Buber. Finde ich auch – immer wieder auf‘s Neue. Schön, herausfordernd, spannend und eigentlich immer eine Bereicherung! Der Martin meinte wohl bestimmt die Begegnung zwischen Menschen, aber so eine Erweiterung um Fahrräder ist ja völlig offensichtlich :-D.
Ganz besonders schön isset allerdings, wenn beides zusammen kommt und die Begegnung dann auch noch etwas lebendig macht. Zum Beispiel eine großartige Zusammenarbeit :-)!
Ab sofort darf ich im Team von ROSE Bikes „Love Cycling and Talk about it – and don‘t forget the Cookies“ ausleben. Und: Et wird fantastisch! Dat weiß ich nämlich schon genau, sogar ohne ein zukunftsweisendes Kristalkügelchen zu befragen, denn auf unseren Zetteln stehen die gleichen Interessen und die bisherigen Begegnungen mit dem Team waren auch immer herzlich … und lustig und lecker
Watt dat jetzt aber nu allet genau heißt, darf ich euch ab diesem Jahr erzählen. Ich bin soooo stolz auf die Unterstützung in so vielen Bereichen und nicht nur den schönsten Sport der Welt machen zu können und dürfen, sondern auch gemeinsam mit ROSE Bikes etwas für den Sport zu tun und natürlich denen die ihm begegnen mögen und ihn „wirklich“ machen! Danke auch an Martin! :-D
Ich freue mich riesig auf die Dinge die wir aushecken und noch mehr darauf, sie umzusetzen! Danke Danke Danke!
#rose #cycleyourway #jule_radelt_rose
Tach Startlinie! Tschö Sehnsucht!
Tja, watt soll ich sagen. In meinem Kopp sind so viele Gedanken. Gedanken aus beinahe 3 Jahren Rennabstinenz.
Bezogen auf Sport mit Ziellinie, war mein Wunsch in dieser Zeit eben immer genau dieser: wieder über eine solche zu fahren, nachdem man sich über Kilometer hinweg, fröhlich und munter, das Laktat in die Beine gekloppt hat. <3 Ich vermisse das! Weiterlesen