Leute. Radeln mit Startnummer. Ich kann euch gar nicht sagen, wie kribbelig es sich angefühlt hat, die Kabelbinder am Lenker festzuziehen. :-D Weiterlesen
Interview im Golden Ride Magazin
Im April 2023 erschien die erste Golden Ride Gravel Ausgabe im Handel. In einem ausführlichen Interview durfte ich über zwei meiner größten Lebenswelten sprechen: Illustration und Radfahren.
Ich freue mich sehr über die Gelegenheit zwischen großartigen Menschen und starken Geschichten einen Platz füllen zu dürfen. Vielen Dank an das gesamte Team. Weiterlesen
Start der Radsaison | Besuch beim WDR
„Also mit nem Fahrrad kann man ja allerhand erleben! Und wo man überall rumfahren kann!
Über Straßen, Radwege, Felder, Trassen, durch Wälder, über Berge UND durchs Fernsehn – jedenfalls verbal! :-D“ Weiterlesen
Just be your own hero
Just be your own hero for once. And forever.
Eine kleine Erinnerung daran, dass Du wundervoll bist, wenn du mal daran zweifelst:
Es ist wirklich nicht leicht bei sich zu bleiben, wenn sich einem ständig irgendwelche Medien ins Hirn hacken und dafür sorgen, dass wir mit unseren Gedanken auf Reisen gehen. Und zwar möglichst weit von uns weg. Wir schauen auf andere, wir bewerten und vergleichen. Unterbewusst formen sich Vorstellungen von dem, was gut und was noch besser ist. Was sein darf und was gar nicht geht. Glaubenssätze fahren Karussell im Teufelskreis gezeigter Ideale. Im stillen Kämmerlein. Weiterlesen
AKTION MOTIVATION 2023 – DAS PLAKAT
AKTION MOTIVATION 2023 – DAS PLAKAT – VON EUCH FÜR EUCH
“Was Dich motiviert, motiviert auch andere und was andere motiviert, motiviert auch Dich!”
Es ist nicht zu glauben – es ist fertig. Ich schwöre!!
Der Alltag, die Arbeit und die Muddivation … watt soll ich sagen … ?
Ihr habt nun wirklich lange genug gewartet, darum mache ich es jetzt kurz: Weiterlesen
Windkante – Support your Local Cyclingclub
Leute! Die @windkante_cc brennt!
Vor Motivation, vor Vision und überhaupt for allet!
Der Funke ist schon im letzten Jahr digital übergesprungen, nun bin ich nach einer lang ersehnten Begegnung in der echten Welt völlig in Brand geraten. Ich freue mich sehr auf viele schöne Kilometer – auf und neben dem Rad: Fahrend auf der Windkante und blickend über die Tellerkante sozusagen :-D
#supportyourlocalcyclingclub „ohne Platz für Homophobie, Sexismus, Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Hass.“
Merci <3 #lovecyclingandtalkaboutit #anddontforgetthecookies
Die Windkante Rottstraße e.V. im Netz:
Webseite
Instagram
Youtube
AKTION MOTIVATION 2023 | HER MIT DEINEM FOTO!
Aktion Motivation 2023. Oder Aktion Motivation 8.0! Oder Motivationsplakat Nr. 8!
Ihr lieben Menschen da draußen. Manchmal passieren ja Dinge, an die man selber schon nicht mehr geglaubt hat. Tja, was soll ich sagen? Das Leben steckt voller guter Überraschungen. Und so komme ich kurz vor dem Jahreswechsel noch aus dem Hinterhalt gehüpft, um mit Euch gemeinsam die Motivation für 2023 sichtbar(er) zu machen.
In der kleinen *hust* Pause ist einiges passiert und die großen Überschriften in der Zeitung unseres sozialen Zusammenlebens sind geprägt von herausfordernden Bedingungen. Bedingungen, die es nötig machen, intensiver hinzusehen und mehr zu handeln. Aktiv zu sein und Dinge zu bewegen. Anzupacken. Am liebsten „vollepulle“. Und so ne volle Pulle ist schließlich wichtig für die Bewegung, für den Antrieb und natürlich auch das Ankommen. Weiterlesen
Die Wundersame Fahrradwelt – Auf der Suche nach der Bikepacking Romantik
Die Wundersame Fahrradwelt – Auf der Suche nach der Bikepacking Romantik.
Auszug aus Johannas Beschreibung:
Und hier ist sie, die zweite Episode nach der Sommerpause. Es ist der 15. September und in Hamburg wirds Herbst. Kaum zu glauben, dass es im Taunus vor 2 Wochen noch 30 Grad hatte. Dort war die großartige Jule Radelt unterwegs – bei ihrem ersten Bikepacking Event ever. Dem TWAR x Komoot Womens Bikepacking Weekender – Taunus Teaser Edition. Weiterlesen
Ein Pott voller Geschichten
Entdeckungn im Ruhrgebiet.
Die Entstehung von diesem Bericht für NRW Tourismus war für mich besonders großartig, denn ich hatte diesmal nicht nur ein Rad dabei, sondern auch meine Familie. Tun, was man liebt, mit den Menschen, die man liebt, in einer Umgebung, die man liebt: dem Ruhrpott, meine Heimat. Man kann tatsächlich von einem Bilderbuchwochenende sprechen. Obendrauf war unser abwechslungsreiches Programm rund um die Routen des Radrevier.ruhr, gebettet in perfektes Wetter und spannende Locations für kleine und große Menschen. Weiterlesen
Hör mal, wer da reist – NRW Podcast
Was am Radfahren immer wieder schön ist? Es ist viel mehr als das Sammeln von Kilometern und Stunden im Sattel. Es sind auch und ganz besonders die Verbindungen die entstehen. Zwischen Orten, zwischen Momenten, zwischen Menschen.
Im neuen @deinnrw-Podcast durfte ich für die erste Episode übers Radfahren quasseln und ein paar Fragen beantworten. Weiterlesen