Die Auflagen für die Genehmigung der CTF wurden erfüllt
(wird bei mtb-news.de berichtet)! Juhuuu! Die Krayer hatten es ja leider nicht geschafft, darum bin ich doppelt froh über diese Genehmigung. Damit steht der CTF der Ruhrpottbiker am 28.April nichts mehr im Wege. Hoffen wir mal, dass jetzt nur noch Auflagen auf diverse Liegestühle am Seasidebeach am Baldeneysee kommen! Weiterlesen
Riva und Transalp ohne Lizenzfahrer in 2013? :D
Das ist ja wirklich sportlich und fortschrittlich! … NICHT
Das Thema der Anmeldung von Marathonveranstaltungen, durch den Veranstalter beim nationalen oder internationalen Verband und der daraus resultierenden Genehmigung für die Lizenzsportler, an dem betreffenden Rennen teilnehmen zu dürfen, nimmt wieder fahrt auf. Weiterlesen
Mit dem twentyniner in Machacek’s Milimeterwerkstatt
Morgen geht’s wieder nach Bad Soden, in die Millimeterwerkstatt von Jens Machacek – dem Knigge der Sitzhaltung und Kraftübertragung :-) Diesmal mit dem Teamelite TE01 29 und den neuen Schuhe von Mavic – Wahnsinnsteile!
Das Material ist ein absoluter Traum! Ich freue mich darauf, auch bequem und effektiv auf der 7. Wolke zu sitzen, auf der ich schwebe :D
Bericht 1: Was nicht passt wir passend gemacht
Bericht 2: Was nicht passt wird passend gemacht – die Radbiometrie
RTF bei den Radsportfreunden Bochum
Grefrath – CTF NRW Cup
rEIde hard! Frohe Ostern!
ERG Flashmob an Karfreitag :D
An Karfreitag eröffnen wir mit unserem Verein immer die Saison mit einer rasanten Fahrt, über die Piste unserer permanenten RTF. ;-)
Im letzten Jahr hatten wir mit einer Beteiligung von 17 tapferen Mitgliedern, bei mäßig bis schlechtem Wetter, schon ein ziemlich gut besuchtes Saisonopening. Das was dann am gestrigen Karfreitag passiert ist, ist irgendwie Wahnsinn und grenzt schon an eine art Flashmob!
45 Räder und Reiter wurden gezählt!!! F-Ü-N-F-U-N-D-V-I-E-R-Z-I-G!!! Davon gut 2/3 Vereinsmitglieder und jede Menge befreundete Teams und Vereine. EVOLUTION!! Und man kann jetzt nicht gerade behaupten, dass es traumhaftes Wetter war! Von eisigen Temperaturen mit Schnee und fiesem Schneeregen in Mülheim, bis hin zu eisigen Temperaturen mit ein wenig Sonnenlicht am Baldeneysee war alles dabei – die meisten sahen aus, als seien sie MTB gefahren :D! Was für eine riesen Horde!!! Einfach toll!!! Fotos hier
Mir hats irre Spaß gemacht mit euch! Vielen Dank, dass ihr alle da wart!!! Wenn wir mit diesem Faktor weitermachen, starten im nächsten Jahr 119 Fahrer!!! :D Hilfe :D
Es war ne wirklich tolle Permanente 2013! I <3 my Radsportverein! :)
Klingelmännchen
Swing das Ding! Kettlebelltraining bei bewegungsfelder
Eine Kettlebell ist kein Musikinstrument und Swing ist nicht nur eine Musikrichtung, sondern ist in Verbindung mit so einer Kugelhantel, eine ganz fantastische Übung für Ganzkörperschmerzen! :D Weiterlesen
Sparkassengiro Bochum 2013. Lieber ne schlechte Strecke als keine?!
Ich will ja keine schlechte Stimmung machen, aber die Strecke 2013 ist wirklich alles andere als attraktiv – dafür aber schnell und aggressiv. Und was aggressiv ist, ist meistens auch gefährlich. Das kommt den Hobbysportlern sicherlich nicht so richtig entgegen. Wirklich sehr schade …
Wenn man sich die diesjährige Strecke anschaut hat man eher den Eindruck, dass mit biegen und brechen ein Jedermann-Rennen auf die Beine gestellt werden sollte. So nach dem Motto “Lieber ne schlechte Strecke, als gar keine”. Ob es für den Veranstalter zu teuer war, den alten und sehr beliebten Kurs in Bochum genehmigen zu lassen oder es generell unmöglich war, eine Genehmigung zu bekommen, kann man nur mutmaßen. Wenn diese Strecke die einzige Möglichkeit ist, frage ich mich ob die Planung durchdacht ist. Vielleicht sollte auch “nur” gespart werden? Die hohen Kosten für die Teilnehmer sind jedenfalls trotz der Streckenhalbierung die gleichen geblieben … Die Teilnehmerzahl wohl auch? Das wird ja ein Spaß! Offizielle Gründe für diese unschöne Streckenänderung, wurden bisher auch nicht veröffentlicht. Aber wenn’s am Ende nicht um Knete geht, worum dann? Weiterlesen