GRAVEL, die Ritze im Geröll und das Rose Backroad Bling-Bling

1

GRAVEL. Ein schmaler Grad zwischen Rennrad und Mountainbike, eine Nuance zwischen Gleiten und Geröll. Mittendrin in der Ritze: das Gravelbike. Was für die einen nicht Fisch und nicht Fleisch ist, ist für die anderen die perfekte Symbiose, um durch‘s Geröll zu gleiten. Für mich auch. Und ich glaube fest daran, dass es sich weiter hartnäckig festsetzen und diese feine Ritze endgültig und dauerhaft schließen wird. Eine nützliche Transformation, bis wir dann irgendwann wieder beim klassischen Mountainbike sind :-D

Das neue Backroad ist für mich jedenfalls der geilste Ritzenfüller, den ich mir hätte vorstellen können. Es hat meine Erwartungen übertroffen und ich hätte nicht gedacht, dass es der sandfarbenen Vorgänger-Schönheit so schnell den Rang abfährt. Abgefahren! Für die, die es schon haben: Wann fahren wir? :-D
Für alle die es bestellt haben: Jede Minute Vorfreude lohnt sich! Für die, die überlegen zu bestellen: Tut es! :-D

Außer meiner extremen Schockverliebtheit und der Tatsache, dass es ein Fahrrad ist und auf den Namen Backroad hört, hat das neue Gravelgeschoss mit seinem Vorgänger nicht mehr wirklich was an der Brause. War die 2018er Version ein Crosser-Update im neuen Farb-Mäntelchen, so haben wir es nun mit einem richtigen Gravelbike zu tun. Meiner Meinung nach ohne Kompromisse.

laser1Entschieden habe ich mich für das 51er Backroad Limited in der Sonderlackierung „Midnight Laser Gray“ oder auch kurz und inoffiziell „Bling-Bling“. Erstmal graues Mäusken, aber bei Lichteinfall fällt der graue Schleier und es funkelt in diesen ganzen dollen Farben. Irre! Und richtig Bling-Bling eben!

Seit knapp 2000 Kilometern bin ich auf dem Gravelgeschoss unterwegs und genieße die Vielseitigkeit meiner gewählten Tourenprofile. Von fein bis grob, von glatt bis rau, von flowig bis wurzelig. Ich vermisse bisher nichts, was aber sicherlich auch an dem Gravel-Gesamtpaket liegt.

Die richtigen Komponenten zusammenzustellen ist gar nicht so einfach. Die Möglichkeiten sind mindestens so vielseitig wie die Einsatzbereiche, darum ist es von Vorteil vorher genau zu überlegen, was man mit dem Teil überwiegend anstellen möchte. Ich denke dann hat man die meiste Freude daran und die größte Freiheit damit.

So, ich zeig mal ein bisschen was vom Backroad und wie und warum mein Bling-Bling-Ritzenfüller so ausgestattet ist, wie er ausgestattet ist. Weiterlesen

Rose Backroad – Asphalt-Anekdoten und Offroad-Odyssee

IMG_9668

Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben …. nananananana ….
Jeder Radliebhaber weiß was jetzt kommt. :-D
Look at this beautiful bike!

Meine Crosserliebe is ja schon watt älter und mittlerweile gibbet auch noch Gravel-Bikes. Halleluja! Entgegen jeder Kritik find ich diesen Begriff-Gewinn großartig! Klingt so rrrrrrrrr-rassig !
Ein Straßenrad fürs Outback. Auf dem Rennrad sitzen, aber durch den Wald heizen. Boah, geil!

Zweimal wurde mein Herz schon gebrochen. Ich bin gesetzwidrigen Ausspannen zum Opfer gefallen – im eigenen Keller. Zurückerobern konnte ich die erste Liebe zwar nicht, aber ich fand Trost in einer Nachfolge, die mich den Schmerz schnell vergessen ließ. Die Wunde heilte so rasant wie die Vorstellung an meine Ausfahrten war. Fortan mit Scheibe anstatt mit Cantilever Bremse versprach die zweite Crosserliebe eine große Zukunft. Doch auch diese Liebe hielt nicht lang. Noch vor unserer ersten rasanten Liebelei durchs Gebüsch wurde es gewaltsam aus einer videobewachten Radstation entwendet. Die Entführer meldeten sich nie. Ich gab die „Big Crosser Love“ erstmal auf. Liebe kann man halt nicht erzwingen :-D. Es war vielleicht einfach noch zu früh für diese explosive Mischung aus Asphalt-Anekdoten und Offroad-Odyssee.

3 Jahre später, im Herbst 2018, dann die totale Schockverliebtheit ab dem ersten Augenblick.
Und wieder Jürgen Marcus:
… Was einmal war ist vorbei und vergessen und zählt nicht mehr …

Das Rose Backroad brannte sich sogleich in meine Netzhaut. Mit seinem bescheidenen Auftreten und seiner schicken Rundumansicht wurde es mir ganz schwindelig.

Hier vereint sich meiner Meinung nach das Rennrad mit Gravel und Cross in einer wunderschönen Optik, die selbst durch Gepäckträger und Schutzbleche nicht entstellt werden kann. Reifenbreiten bis 42mm bieten Comfort, ebenso der Radstand und die üppigen Achsbreiten lassen sogar MTB-Schlappen zu. Mit 8,4 kg (RH 57) laut Rose auch noch ein Leichtgewicht. Meine fertige Variante (Farbe Sand in RH 51) inkl. Gepäckträger, Schutzbleche, 38er Schläppkes, Pedale und sämtlichen Halterungen bringt es grade mal 9,8 kg an die Waage. Scheiß aufs Gewicht – Hauptsache leicht .
Leicht ist auch der Preis im Sinne von Preis/Leistung. In jeder der angebotenen Ausführungen eine Kampfansage, ohne bei der Ausstattung auch nur einen Kompromiss machen zu müssen!
Der Fahrbericht folgt – wenn ich noch zum Schreiben komme! Denn:

Heute fängt ein neues Leben an
Meine Liebe die ist Schuld daran
Alles ist so wunderbar, dass man es kaum verstehen kann :-D

#rosebikes #rosebackroad #cyclestories #gravelbike #newbikeday #lovecyclingandtalkaboutit #anddontforgetthecookies

https://www.rosebikes.de/backroad

IMG_9778 IMG_9777 IMG_9776 IMG_9775 IMG_9774 IMG_9773 IMG_9772 IMG_9771 IMG_9770

Aftermovie – X-LITE Launch

Ein Filmchen aus dem Kreißsaal von ROSE Bikes. Die Geburtsstunde vom neuen X-LITE. Noch nie sah ein Neugeborenes so hübsch aus :-D! Also nicht nur Meerschweinchen kommen komplett feddich auf die Welt – Fahrräder wohl auch! Es kann bloß nicht alleine stehen – aber dafür ist es ja auch nicht gemacht! Dat Geschoss will fahren und zwar schnell und zwar die ganze Zeit! Ich durfte auch mitradeln und mich neben der versammelten Presse überzeugen. Ein Traum :-D

ROSE PIKES PEAK und die Pulle Wein

Rose-Pikes-Peak-Test-Review-13-von-27-1140x760

Das Enduro Mounainbike Magazin hat das PIKES PEAK auf die Trails genommen und auf die Frage “was darf’s sein” mit “einmal alles” genantwortet. Jetzt habe ich noch mehr Bock den Hobel endlich ins Gelände zu schicken und ne Pulle Wein mitzunehmen :-D
Lest selbst:

“Was hat das ROSE PIKES PEAK EN 3 mit einem Rotwein gemeinsam? Seine Entwicklung bis zur vollen Reife hat ähnlich lange gedauert, um es voll auszukosten, braucht es Erfahrung und es ist kraftvoll im Abgang. Wer sein Bike ähnlich wie den Wein nach dem Etikett kauft, würde vermutlich nicht direkt zum PIKES PEAK greifen – doch das ist ein Fehler! …”

Weiter zum Test-Bericht im Enduro Mountainbike Magazine

Verkaufe Teamrad BH Ultimate

BH UltimateIch verkaufe mein Teamrad aus der Saison 2016, wg. Modellwechsel auf 2017.
Das Rad ist nicht viel gefahren, hat keine Mängel, ist fahrbereit und in einem nahezu Neuzustand. Optisch ein absolutes Traumrad wie ich finde. Elegant, aggressiv, leicht, steif und aufgeräumt durch den Einfachantrieb und innenverlegte Züge. Rennfeile Deluxe!
Probefahrt ist natürlich nach Absprache möglich.

Rahmen: Ultimate Carbon
Größe: SM (small)
Bremse: Magura MT 4
Antrieb: 1×11 11/40
Schalthebel: XO 1
Schaltwerk: sram XO 1
Kurbel: Sram XO 1 32T
Gabel: RockShox SID 100 mm
Laufräder: Mavic Crossride tubless oder BH EVO tubeless
Sattel: Prologo X8
Vorbau: BH superlight 80mm oder easton 70mm je nach Längenwunsch
Lenker: BH superlight flat
Sattelstütze: BH superlight
Gewicht: 9,5kg

Laufräder, Vorbau, Lenker, Sattel und Stütze sind nicht abgebildet. Verkauf ohne Pedale.

Laufleistung: 1523km
VB: 2399 Euro | NP: 3499 Euro
Anzeige mit weiteren Fotos HIER

Minitour mit Annabella

annabella_sundown

Manchma reicht nen minimaler Aufwand für nen maximalen Moment. 30 Minuten Klapprad fahren zum Beispiel. Wie ein kleines Kind habe ich mit Annabella am Ruhrufer gestanden. Mit offenem Mund und riesigen Kulleraugen hab ich in den Himmel geglotzt. Nach dem Moment der Ruhe folgte ein Feuerwerk. Ein Fotofeuerwerk. Die Sonne hat’s ja noch ziemlich eilig zu verschwinden – da artet so ne Session schomma in Stress aus! Dat Ergebnis des Shootings sind ca. 10048750820 Fotos der romantischen Szenerie … die alle gleich aussehen :D

Viele Fotos, aber ein Moment. Mein (Foto)Moment der Woche.

annabella_1 annabella_3 annabella_4 annabella_2
annabella_5

Rad abzugeben

createIch trenne mich (nur ungern) von meinem Arbeitsweg-Einkaufs-Rumcruise-Hobel und würde mich freuen wenn er in liebevolle Hände gerät!

Flop-Flop-Nabe (Freilauf oder fix), RH 54cm, Stahlrahmen, keine Schäden, neues Tretlager, neue Bremsen, knallgrün, rote Kette <3 (ohne Klingel!) VB 300 Euronen – mehr Fotos –> Weiterlesen