GRAVEL. Ein schmaler Grad zwischen Rennrad und Mountainbike, eine Nuance zwischen Gleiten und Geröll. Mittendrin in der Ritze: das Gravelbike. Was für die einen nicht Fisch und nicht Fleisch ist, ist für die anderen die perfekte Symbiose, um durch‘s Geröll zu gleiten. Für mich auch. Und ich glaube fest daran, dass es sich weiter hartnäckig festsetzen und diese feine Ritze endgültig und dauerhaft schließen wird. Eine nützliche Transformation, bis wir dann irgendwann wieder beim klassischen Mountainbike sind :-D
Das neue Backroad ist für mich jedenfalls der geilste Ritzenfüller, den ich mir hätte vorstellen können. Es hat meine Erwartungen übertroffen und ich hätte nicht gedacht, dass es der sandfarbenen Vorgänger-Schönheit so schnell den Rang abfährt. Abgefahren! Für die, die es schon haben: Wann fahren wir? :-D
Für alle die es bestellt haben: Jede Minute Vorfreude lohnt sich! Für die, die überlegen zu bestellen: Tut es! :-D
Außer meiner extremen Schockverliebtheit und der Tatsache, dass es ein Fahrrad ist und auf den Namen Backroad hört, hat das neue Gravelgeschoss mit seinem Vorgänger nicht mehr wirklich was an der Brause. War die 2018er Version ein Crosser-Update im neuen Farb-Mäntelchen, so haben wir es nun mit einem richtigen Gravelbike zu tun. Meiner Meinung nach ohne Kompromisse.
Entschieden habe ich mich für das 51er Backroad Limited in der Sonderlackierung „Midnight Laser Gray“ oder auch kurz und inoffiziell „Bling-Bling“. Erstmal graues Mäusken, aber bei Lichteinfall fällt der graue Schleier und es funkelt in diesen ganzen dollen Farben. Irre! Und richtig Bling-Bling eben!
Seit knapp 2000 Kilometern bin ich auf dem Gravelgeschoss unterwegs und genieße die Vielseitigkeit meiner gewählten Tourenprofile. Von fein bis grob, von glatt bis rau, von flowig bis wurzelig. Ich vermisse bisher nichts, was aber sicherlich auch an dem Gravel-Gesamtpaket liegt.
Die richtigen Komponenten zusammenzustellen ist gar nicht so einfach. Die Möglichkeiten sind mindestens so vielseitig wie die Einsatzbereiche, darum ist es von Vorteil vorher genau zu überlegen, was man mit dem Teil überwiegend anstellen möchte. Ich denke dann hat man die meiste Freude daran und die größte Freiheit damit.
So, ich zeig mal ein bisschen was vom Backroad und wie und warum mein Bling-Bling-Ritzenfüller so ausgestattet ist, wie er ausgestattet ist. Weiterlesen