Alle guten Dinge sind tatsächlich 4 ;)

20110731-192715.jpg

Der Sparkassengiro in Bochum ist vorbei und ich habe gleich zwei Ziele erreicht: Gesund ankommen und meine Altersklasse gewinnen :) Nach der letzen Woche ein persönlicher Doppelsieg. Krank gewesen und gestern noch eine Hochzeit gefeiert …

In der Gesamtwertung hat es leider nur für den vierten Platz gereicht. Den kann ich nicht leiden und darum trübt er die gute Stimmung vom Altersklassensieg.
In der zweiten Runde musste ich Inge Babel an dem Anstieg vor der Surkenstraße ziehen lassen, so dass sie in einer Gruppe vor mir auf die Zielgrade abbiegen konnte. Schade! Trotz vieler Motivationsversuche, Attacken und Führungsarbeit konnte ich meine Gruppe nicht mehr für einen kleinen Turbo begeistern. Mit 26 Sekunden Rückstand kam ich dann ins Ziel.

Ganz ohne Schrecken ging es dann aber doch nicht. An der gleichen Stelle der Königsallee, an der ich vor zwei Jahren gestürzt bin, lag Vereinskollege Lukas, der bereits von Ersthelfern versorgt wurde, im Grünstreifen. Gleiche Stelle, gleiche Verletzung, andere Seite. Ich wünsche Lukas an dieser Stelle eine schnelle Genesung nach der Operation und wünsche ihm, dass sein Schlüsselbein gut heilt und er schnell wieder fit ist!!!

Alle guten Dinge sind 4!

nutrixxionSo! Ab jetzt geht es richtig rund! Das war mir irgendwie gar nicht so bewusst, aber jetzt kommen die Rennen schlag auf schlag. Das MTB ist wieder fahrbereit und ich auch. Die letzten Tage habe ich der lieben Gesundheit wegen Zwangspausiert.

Am kommenden Wochenende wird das Rennrad ausgeführt! Am Sonntag ist der Sparkassengiro in Bochum. Endlich! Nachdem mir bei meiner letzten Teilnahme kurz vor der Ziellinie das Schlüsselbein zerbrach, wage ich es am Sonntag noch mal das Rennen erfolgreich zu beenden.
In Bochum gehe ich wieder für das Nutrixxion 4fun Team an den Start und hoffe darauf, mit meinen Teamkollegen die grün/schwarzen Trikots möglichst weit vorne zu platzieren.

Seit 2010 ist die Strecke geändert. Nicht mehr 3 Runden (75 km), sondern 2 Runden (50 km) oder 4 Runden (100 km). 100 Kilometer sind mir zu viel und 50 eigentlich zu wenig, aber mit den 50 Kilometern bin ich auf der sicheren Seite. Außerdem sind es 50 Kilometer weniger zum verletzen ;-). Da mein Rennrad ordentlich durch ist, hoffe ich, dass das Material hält und das Wetter es gut mit uns meint. Kette und Kassette wurden noch getauscht. Die Kettenblätter müssen die Surkenstraße noch zwei mal durchhalten! Bitte!!

Ruhrbikefestival Wetter

Bei dem diesjährigen Ruhrbikefestival in Wetter, fand leider kein Marathon statt. Stattdessen wurde ein 2- und 3-Stunden Rennen ausgetragen.

Für die Tropywertung standen für mich die drei Stunden auf dem Plan.
Nach 6 Runden in 3:00:09 Stunden konnte ich den Sieg in meiner Altersklasse und den 2. Platz in der Gesamtwertung feiern. Eine fahrtechnische Glanzleistung war das Rennen allerdings ganz und gar nicht.
In der Trophywertung kann ich also erstmal den ersten Platz der Frauenklasse halten.

Vereinskollege Christian trumpfte mit einem hervorragendem 14. Platz beim 2h-Rennen. Der Straßenrennfahrer mausert sich allmählich zum MTB-Athleten :)

Held des Tages ist Thomas. Trotz einer anstrengenden Woche kämpfte er sich tapfer durch das 3h-Rennen. Ursprünglich wollte er das 2h-Rennen fahren, entschied sich dann spontan aber auf das 3h-Rennen umzumelden.  Mit vielen Spinningkursen in den Beinen die er die Woche zuvor gegeben hat, eine sehr mutige Entscheidung. In der letzten Stunde litt er dann auch unter Krämpfen. Für den Kopf keine leichte Aufgabe das Rennen zu beenden. Glückwunsch zu der Leistung Thomas!