Nach dem Straßenrennen in Witten hieß es dann gleich Tasche packen für den 5. Lauf des iXS-NRW-Cups. Morgens um 7h ging es auf die Halde auf dem Ewaldgelände in Herten. Mein Rennen sollte zwar erst um 11.34h gestartet werden, aber vor dem ersten Rennen wollte ich unbedingt die Strecke mal abfahren und dann entscheiden, ob ich überhaupt starte oder nicht. Angst … Immerhin wusste ich nicht so recht, auf was ich mich einlasse. Für mich eine Premiere auf dem MTB mit der Rennlizenz auf einer Cross Country Strecke. Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Wettkampf’
Wettkampfnews
Straßenrennen in Witten Heven

24h Rennen Duisburg




Unser Radsport Rauer Racing Team konnte bei den 24h von Duisburg gleich 2 Erfolge feiern! Team 1 sicherte sich nach einem 24h langen Kampf mit der starken Konkurrenz den Sieg mit 85 harten Runden im Duisburger Landschaftspark. Mit 76 Runden gehörte der dritte Platz unserem zweiten Team. Alle Fahrerinnen und Fahrer haben grandiose Zeiten hingelegt und konstant ein hohes Niveau gefahren. Nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch eine Meisterleistung. Alle – Fahrer, Helfer und die zahlreichen Besucher – haben dazu beigetragen, dass es rundum ein absolut hammergeiles Wochenende war und ohne Pannen ‘genossen’ werden konnte. Besser ausgestattet als Profis, konnten wir in unserem riesigen Zeltlager mit Massagebereich, Küche und Rädergarage die entspannensten Massagen genießen und die leckersten Nudelgerichte speisen. So musste jeder Fahrer fit sein. An nichts (außer vielleicht Schlaf) hat es uns gefehlt. Das Team hinter unseren Fahrern hat unermüdlich und aufopfernd für jeden einzelnen gesorgt. Platz 1 in der Helferwertung mit unendlich vielen Runden Vorsprung!! Ein hartes Wochenende voller Spannung, mit Sonnenbrand und Schlammschlacht und trotz aller Anstrengung verdammt viel Spaß!
Sparkassengiro Bochum




Großer Preis von Köln MH
Großer Preis von Hürth Kenderich
Diesmal fuhren wir ganz locker Richtung Köln! Also ich zumindest. Kein Frauen – Elite Rennen. Entspannen! Ich habe mich nur um Michas leibliches Wohl gekümmert und Nervenunterstützung geleistet. Obwohl er eigentlich immer ganz cool ist und das garnicht braucht (ich bin da etwas anders ;-) ). Olli haben wir kurz vor dem Start noch beim Warmfahren getroffen – So hatten wir also auch ein Team am Start ;-).
Der Start wurde noch einige male nach hinten geschoben, da die Anwohner die Parkverbote und Abschleppwarnungen wohl nicht ernst genommen haben. Das war aber keines Wegs schlimm. Udo Bölts Sportbeschallung kann auch Stand-Up-Comedy!
Das Rennen selbst ging dann gleich brutal zur Sache. Eine Prämie nach der anderen…Sprint, Sprint Sprint! So hat es leider ein etwas früheres Ende genommen als geplant. Aber das war nicht schlimm! Trotzdem ein tolles Rennen! Ich freue mich schon jetzt auf das Nächste :-)
Rund um die Kö – Düsseldorf
Rundenanzahl: 40, Länge: 44 km – Leider frühzeitiger Ausstieg. Schlechter Tag, schlechte Form. Aber das gehört ja auch dazu…Irgendwie hat an iesem Tag nichts gestimmt. Die Anfahrt war schon ein richtiger Graus. In Düsseldorf gibt e ja tollen Einbahnstraßen! Super Sache! Ich weißnicht wie oft ich den Rhein überquert habe auf der Suche nach einem Parkplatz. Warmfahren mitten in der City, war auch nicht so prickelnd. Kurz vor dem Start an der Strecke flog, mir ein Fahrer aus dem Herren-Elite Rennen vor die Füße und ich habe noch erste Hilfe geleistet. Wenigstens konnte ich etwas helfen…
Niederrheinmeisterschaften Krefeld
Rundenanzahl: 40, Länge: 64 km – Platz 7 und Meisterin rechter Niederrhein. Unglaublich! Ein ganz schön schnelles Rennen mit den U19-Fahrern…Boah! Aber als es geschafft war überglücklich! Ich konnte nach dem Rennen vor lauter Krämpfen kaum laufen, aber es hat Spaß gemacht. Micha hat sich die größte Mühe gegeben, mich bei Laune zu halten :-).Hat auch bestens funktioniert! Nä? Fischi? Auch die Fotos superklasse! Christian hatte seinen ersten Einsatz als Überraschuns-Supporter-Reporter!;-)
Zurück in Essen sind wir sogar noch eine kleine Runde ausgefahren. Ein richtig erfolgreicher Tag, mit einem rundum tollen Rennen!
Landesverbandsmeisterschaft in Remscheid
Rundenanzahl: 6, Länge: 45,6 km: Mein erstes Rennen bei der Frauen-Elite. Meno war ich aufgeregt. für Micha war es auch das erste Rennen, so konnten wir das Leid teilen:-). Ich war zuerst dran. Dafür dass es so hügelig war, war ich zufrieden…’irgendwie durchhalten’ war mein Ziel fürs erste Rennen. Dank der bombigen Unterstützung von Tobi und meinen Vereinskollegen hats ja auch geklappt :) Danke!…Platz 15! Die Jungs scheiterten leider an sämtlichen Plattfüßen. Beim nächsten Rennen dann das Treppchen Jungs! Ein paar Tage zuvor sind Micha und ich die Strecke mit dem Auto abgefahren. Leider kann man die 9% Steigung nicht so schön erkennen, aber ein kleiner Eindruck! Mit dem Auto war es in jedem Fall nicht so anstrengend. Und auch die Nässe ließ sich im Auto gut aushalten. Die lecker Lachgummis haben aber sicherlich auch ihren Teil dazu beigetragen ;-) -Nicht war Micha?
Bike Marathon Sundern-Hagen
Mei erster MTB-Halbmarathon mit 55 km und 1300 Höhenmetern. Die Strecke war hart, sie war matschig – aber superklasse! Einen fünften Platz bei den Frauen konnte ich erzielen. Ich wollte schon immer mal Skipisten rauffahren…Ich habe gedacht ich träume als ich den Skilift neben mir entdeckte! Eine Fahrt wie durch Klebstoff. Eine zähe Matschepampe, die auch das Rad an die technischen Grenzen bewegt hat. Viele Fahrer konnten ihre Kette bald nur noch manuell betätigen und hoffen, dass das Material dem Schlemmbeton stand hält. Ich hatte Glück! Alles heile geblieben! :-)