Hast Du Lust?

Hallo Zusammen!
Er kommt immer näher, der 2. August, und mit ihm der Sparkassengiro in Bochum.
2 Jahre ists nun her, dass ich mich mit meinem damals gerade frisch gekauftem Rad zum Giro 2007 angemeldet habe. Damals wusste ich nicht was auf mich zukommt und als heimliches erstes Rennen konnte ich mit dem 6. Platz einen kleinen Erfolg feiern. Ohne Rad gehts seit dem gar nicht mehr. Verein gesucht, Lizenz gezogen und die ersten Rennen abgespult. Rennrad und Mountainbike, Straße und tiefster Wald. Egal wieviel Spaß es macht, ist der Giro in Bochum aber doch mein wichtigstes Rennen. Es war ja nunmal auch mein erstes.
Nach dem Rennen 2007 fieberte ich schon dem Giro 2008 entgegen. Gut vorbereitet habe ich letztes Jahr schon vom Treppchen geträumt, aber durch eigenes Verschulden hatte ich Krämpfe, weil ich mein Getränk nicht vertragen habe. Dennoch Platz 4. Es wäre ohne Krämpfe mehr drin gewesen, da bin ich mir ganz sicher und umso motivierter bin ich in diesem Jahr. Die Konkurrenz ist auch nicht ‘ohne’!
Durch die lange Pause im Winter wg. der Knieverletzung und die Abschlussprüfung im Mai hatte ich schon Einbußen beim Start in die Saison, aber die letzten Wochen hatte ich ja frei und konnte optimal trainieren. Mit der sportlichen Betreuung von ‘Bewegungsfelder’ , mit Trainingsplan und Einheiten in der Höhenkammer, der Unterstützung durch Radsport Rauer und der Hilfe der ERG1900 e.V. hoffe ich in diesem Jahr endlich aufs Treppchen fahren zu können. Ich bin schon seit Wochen furchtbar aufgeregt. Freud und Leid liegen nur 100stel Sekunden voneinander entfernt, denn so gut ich auch vorbereitet bin kann immer eine Scherbe auf der Straße liegen oder ein Sturz passieren. Zudem braucht man auch gute Leute um ein Rennen zu fahren, sowohl auf der Strecke als auch am Streckenrand.
Darum: Wenn du Lust und Zeit hast, dann komm vorbei (ansonsten ist Daumen drücken auch erlaubt). Ich freue mich! Jedes bekannte Gesicht am Streckenrand ist besser als jedes Doping! Ich kann nur leider nicht anhalten ;-)
Die Stimmung in Bochum ist wirklich klasse. Und außer dem Rennen gibt es außerhalb der Strecke viel zu schauen und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Nun aber Schluss mit der Werbung. Ich freue mich über jede Unterstützung, und wenns in diesem Jahr nicht klappen sollte…2010…dann aber erst recht!

Start des Jedermanngiro ist um 8.30h
Wo es lang geht steht HIER
Oder über http://www.sparkassen-giro.de

Thypisch…

…kurz vorm Sparkassengiro haut es mich in der Endvorbereitung nochmal um. Mandelentzündung. Antibiotikum. Trainingsverbot! Gerade hatte ich meine erste Einheit in der Höhenkammer. Supercool! Den Rest der Woche verbringe ich also frei von Training :-( Überhaupt nicht cool! Am Sonntag starte ich wieder mit lockerem Grundlagentraining und hoffe dass die Einbußen durch die Entzündung nicht so groß sind…

Örag Mounty Tour mit Rudi Altig!


Presseinformation:

ÖRAG Rechtsschutz lud ein zur Mounty-Tour im Essener Ruhrtal!
Radeln mit dem Weltmeister
Düsseldorf, 6. Juli 2009 – Gemeinsam mit Radsport-Legende Rudi Altig erkundeten gestern etwa 20 Hobbyradler der ÖRAG Rechtsschutzversicherung das Ruhrtal im Essener Süden. Unter dem Motto „Zwischen Kohle, Maloche und Kulturhauptstadt“ traten die Mitarbeiter des Rechtsschutzversicherers der Sparkassen-Finanzgruppe auf der Mounty-Tour nicht nur kräftig in die Pedale, sondern machten sich auch ein Bild vom Kulturwandel in der Region. Zwei verschiedene Touren von 30 beziehungsweise 60 Kilometer Länge und mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad führten die Pedalritter auf Forst- und Waldwegen durch die Natur. Geführt wurden sie von drei Guides des lokalen Radsportvereins Sturmvogel-Essen. Im Teilnehmerfeld band sich mit Rudi Altig gar ein waschechter Rad-Weltmeister, der das berühmte Trikot mit den Regenbogen-Farben 1966 im Straßenrennen auf dem Nürburgring gewann.

Trotz seiner rund 70 Lenze war der Überraschungsgast auch am Sonntag im
Ruhrpott ganz vorne mit dabei und motivierte die Mountain-Biker. Vorstand und
Betriebsrat der ÖRAG hatten, inspiriert durch ähnliche Radsport Veranstaltungen der Sparkassen-Finanzgruppe, die Idee zum Mitarbeiter Event. Begeistert vom Erfolg hoffen Sie nun, dass sich die Tour zur Unternehmenstradition entwickelt.

Das Foto links hat Rudi Altig noch mit uns aufgenommen. Die Chance durfte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Wirklich ein sehr sympatischer Kerl. Er ist die Tour ganz cool mit Jeans und Nike-Laufschuhen auf einem Treckingrad gefahren: “Für 30 Kilometer ziehe ich mich doch nicht um” -alle anderen Teilnehmer mit Radklamotten und Klickpedalen. Einen Flaschenhalter brauchte er auch nicht und schwitzen? Doch nicht mit unter einem Gramm Körperfettanteil. Das habe ich gelernt ;-)
Das Foto rechts zeigt die Gruppe die ich mit Thomas (Bildmitte) begleitet habe. Ein supernetter Haufen und für Waldunerfahrene wirklich mutig und fit!! Thomas hat die Tour mühevoll bis ins kleinste Detail organisiert und super umgesetzt :-)